Nachdem Sie erfolgreich von diasend® auf Glooko® upgegradet haben, sind dies die nächsten Schritte, die Sie unternehmen müssen:
1. Installieren Sie den Glooko® Uploader
Wenn Sie ein physisches Gerät haben, das auf Glooko® hochgeladen werden muss, müssen Sie den Glooko® Uploader installieren, um Ihre Daten übertragen zu können.
Wenn Sie sich zum ersten Mal in Ihr Glooko® Konto einloggen, sollten Sie ein Popup-Fenster sehen, das Sie zur neuen Software führt. Wenn Sie dieses Pop-up versäumt haben, finden Sie die Software auch in Ihrem Profil (das Sie direkt neben Ihrem Namen finden) im Abschnitt "Apps und Geräte".
2. Passen Sie das neue Konto an Ihre Präferenzen und Ihren Behandlungsplan an
Ihr Glooko®-Konto kann an Ihre Präferenzen und Ihren persönlichen Behandlungsplan angepasst werden.
Gehen Sie zu Ihrem Profil, um Einstellungen wie Ziel-BZ-Bereiche, Maßeinheiten und tägliche Zeitbereiche anzupassen. Diese Einstellungen spiegeln sich in den Glooko®-Berichten wider, die in Ihrem Konto angezeigt werden.
Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Änderungen an Ihrem Behandlungsplan vornehmen.
3. Verbinden Sie Ihre Apps
Wenn Sie Aktivitätstracker oder diabetesspezifische Apps verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass Sie diese erneut mit Ihrem neuen Konto verbinden. Dies können Sie in Ihrem Profil unter „Apps und Geräte“ tun.
4. Installieren Sie die Glooko® Mobile App
Neben der Glooko®-Web App ist auch die Glooko®-Mobile-App verfügbar, mit der Sie Daten anzeigen und sogar Ereignisse wie Aktivität, Kohlenhydrate, Insulin und mehr hinzufügen können. Es gibt zudem einige Geräte, die über die App hochgeladen werden können. Verwenden Sie die Funktion „Synchronisieren“ in der App, um mehr zu erfahren.
Sie finden die App dort, wo es Apps gibt (Google Play Store für Android und App Store für iOS).